Labor Nordlab

Analysen

Analytikstandort Hameln

Verzeichnisse

Indikationsverzeichnis

Klimakterium praecox
Klinefelter-Syndrom
Knochenmarkserkrankungen
Knochenstoffwechsel, Knochenerkrankungen
Knochentumoren/Knochenmetastasen
Kollagenosen
Konjunktivitis
Krämpfe („Krampfanfälle“)
Krupp
Kryptorchismus
Laktatazidose
Laktoseintoleranz
Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom (LEMS)
Laryngitis, Tracheitis, Pseudokrupp
Leberabszess
Lebererversagen, akutes
Lebertumor
Leberverfettung, nicht-alkoholische steatosis hepatis (NASH)
Leberzirrhose
Leberzysten
Leichtketten-Paraproteinämie
Leukämie
Libidostörungen, Mann
Liquor-Diagnostik
Liquorverdächtiges Sekret, Liquorfistel
Lues (Syphilis)
Lungenemphysem
Lungenfibrose
Lungenkarzinom (Bronchialkarzinom)
Lupus erythematodes, kutaner
Lutealphasenkontrolle
Lymphadenopathie
Lymphom
M-Gradient
Magen-Karzinom
Magengeschwür
Malabsorptionssyndrom
Malaria
Maldigestionssyndrom
Mamma-Karzinom
Marchiafava-Micheli-Syndrom
Marfan-Syndrom
Mastitis
Mastodynie
Mastozytose
MCTD
Medulläres Schilddrüsenkarzinom (C-Zell-Karzinom)
Melanom
Meningoencephalitis
Menopause
Metabolisches Syndrom (Raven-Syndrom, Syndrom X)
Metachromatische Leukodystrophie
Methämoglobinämie
Meulengracht, Morbus
Migräne
Mikrohämaturie
Miller-Fisher-Syndrom
Minderwuchs
Missed abortion
Mittelmeerfieber, familiäres
Monoklonale Gammopathie (auch unbestimmter Signifikanz, MGUS)
Mononukleose/M. Pfeiffer
Monozytose
Morbus haemolyticus neonatorum
Mukopolysaccharidosen
Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN 1, Wermer-Syndrom)
Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (MEN 2, Sipple-Syndrom) und Typ 3 (MEN 3, Gorlin-Syndrom)
Multiple Sklerose
Multiples Myelom
Muskeldystrophie
Muskelkrämpfe
Muskelschwäche
Mutterschaftsvorsorge
Myalgie
Myasthenia gravis
Mycosis fungoides
Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Myokardinfarkt
Myokarditis
Myositis/Myopathie
Narkolepsie
Nasensekret / Liquor
Nebennierenadenom
Nebennierenadenom
Nebennierenrindeninsuffizienz
Nebenschilddrüse
Nephritis
Nephritis, interstitielle
Nephrolithiasis
Nephropathia epidemica
Nephrotisches Syndrom
Neuralrohrdefekt
Neuritis (auch Neuritis vestibularis, Neuritis nervi optici)
Neuroblastom
Neurodermitis
Neuroendokrine Tumoren (NET)
Neurotrope Erreger
Niereninsuffizienz
Nierensteine
Nierenversagen

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de