Labor Nordlab

Freie κ/λ-Leichtketten Quotient/dFLC-Wert

Die Bestimmung der freien Leichtketten (FLC) im Serum wird für die Erstdiagnose, Verlaufskontrolle und Prognose von Monoklonalen Gammopathien empfohlen [1]. Neben der Quantifizierung der freien kappa (k) und freien lambda (l) Leichtkette kann mithilfe des κ/λ-Quotienten zwischen einer polyklonalen Erhöhung, die u.a. bei einer systemischen Immunantwort (z.B. einer Entzündung) auftreten kann, und einer monoklonalen Erhöhung unterschieden werden [2].

Bei der Verlaufskontrolle bzw. zum Monitoring des Therapieansprechens wird für oligosekretorische Erkrankungen (AL-Amyloidose und niedrig sekretorische Myelome) empfohlen, die involvierte (tumorassoziierte FLC) iFLC bzw. die Differenz der iFLC und nicht involvierten FLC (uFLC) zu verwenden [1].

Die alleinige Verwendung des κ/λ-Quotienten wird bei bereits gesicherter monoklonaler Gammopathie nicht empfohlen. Bei Patienten mit Multiplen Myelom kann die uFLC supprimiert sein und in sehr niedrigen Konzentrationen vorliegen. Kleine Änderungen des uFLC (z.B. durch Messschwankungen, biologische Varianz) können dann im Verlauf zu einer relativ großen Änderung der des κ/λ-Quotienten führen. In diesen Fällen kann die dFLC Änderungen im Tumorgeschehen besser reflektieren. Darüber hinaus ist die dFLC unabhängig vom Einfluss eines polyklonalen Anstiegs, wie er z.B. bei einer renalen Insuffizienz auftreten kann.

Formel:

dFLC = iFLC - uFLC

FLC Kappa: mg/l
FLC Lambda: mg/l

 

*Bitte beachten Sie:

κ/λ [Ref.-Bereich] bei renaler Insuffizienz kann sich der Ref.- Bereich zu höheren Werten hin verändern.

 Literatur:

[1]  Dispenzieri A. et al., International Myeloma Working Group guidelines for serum-free light chain analysis in multiple myeloma and related disorders. Leukemia 2009; 23:2115-224.
[2]  Durie BGM et al., International uniform response criteria for multiple myeloma. Leukemia 2006; 20 (9):1-7.

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de