Reisemedizin - Gut geschützt in die Ferne
| Ob aus privaten oder beruflichen Gründen – Reisen spielt in einer globalisierten Welt eine zunehmende Rolle. Damit die bereichernden Erfahrungen, die damit einhergehen, nicht durch gesundheitliche Beeinträchtigungen getrübt werden, empfiehlt es sich, vor der Abreise eine reisemedizinische Beratung in Anspruch zu nehmen. | |
Vor der Reise Je nach Reiseziel und den dort vorkommenden Erkrankungsrisiken sollten Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt klären, ob Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen oder die Einnahme einer Malariaprophylaxe sinnvoll sind. Da eine (Grund-)Immunisierung einen gewissen Zeitraum in Anspruch nimmt, sollten Sie Ihre Praxis rechtzeitig über die geplante Reise informieren. Bitte beachten Sie auch, dass einige Länder bei Ein- oder Ausreise den Nachweis bestimmter Impfungen verlangen. Sind Sie unsicher, ob Ihr bereits bestehender Impfschutz noch ausreichend ist, ist gegebenenfalls eine Impftiterkontrolle im Labor sinnvoll. |
|
|
Aktuelle und für Ihr Reiseziel spezifische Informationen des Auswärtigen Amtes finden Sie hier Auswärtiges Amt in Berlin |
Aktuelle Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts für das jeweilige Reiseziel finden Sie hier Robert-Koch-Institut in Berlin |
Während und nach der Reise
|
|



