Labor Nordlab

Fachinformationen

Bestimmung von Antikörpern gegen SARS-CoV 2

Wie Sie unserer Vorinformation entnehmen können, ist in unserem Labor die Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen SARS-CoV 2 mit einem hochwertigen Test etabliert. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass nach wie vor keine offiziellen Informationen über die Interpretation der Immunitätslage nach Infektion oder Impfung aufgrund des Serostatus vorliegen. Eine Einschätzung über das Vorhandensein oder die Dauer eines Immunschutzes nach Infektion oder Impfung ist daher nur sehr eingeschränkt möglich. Ein negatives Ergebnis schließt einen Kontakt nicht aus, da nach Infektion auch ein schnelles Absinken der Antikörpertiter beobachtet wurde.
Lediglich die zweimalige Bestimmung zum Nachweis einer Serokonversion zur Diagnose einer Frischinfektion ist eine Kassenleistung, jedoch wegen des Zeitverlustes nicht empfehlenswert. Zur Diagnose einer Frischinfektion sollte in jedem Fall ein Direktnachweis mittels PCR durchgeführt werden. Die einmalige Bestimmung der IgG-Antikörper zur Einschätzung des Serostatus kann nur als Igel-Leistung angefordert werden.

Ihre Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie

 

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de