Labor Nordlab

Fachinformationen

Ein Laborauftrag - mehrere Abstrichtupfer

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,

die Herbst- und Winterzeit führt allgemein wieder zu einem erhöhten Infektionsgeschehen und Atemwegserkrankungen.

Bei der differenzialdiagnostischen Abklärung und gleichzeitigen Anforderung von SARS-CoV-2 und anderen Infektionserregern wie z.B. Influenza, RSV oder B. pertussis bitten wir Sie um folgendes:

  • Für die alleinige Untersuchung auf COVID-19 bitte einen Abstrichtupfer
    mit dem Anforderungsschein Muster 10c bzw. Muster OEGD einsenden.
  • Bei zusätzlicher Anforderung auf andere Atemwegserreger (Influenza, RSV, B. pertussis u.a.)
    bitte einen gesonderten 2. Abstrichtupfer und den Anforderungsschein Muster10 verwenden.

So können wir weiterhin im Sinne aller eine rasche Diagnostik gewährleisten. Die Analytik aus nur einem Abstrichtupfer ist zwar technisch möglich, führt aber zu deutlichen Verzögerungen in der Diagnostik.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie

PDF Download Button

 

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de