Labor Nordlab

Fachinformationen

Tesafilm-Präparate – Oxyurennachweis

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

da wir regelmäßig feststellen, dass große Unsicherheit bei der Erstellung von Tesafilm-Präparaten
herrscht, möchten wir auf diesem Weg noch einmal über das genaue Vorgehen informieren:

Morgendliche Abnahme eines perianalen Abklatschpräparats mit Hilfe eines durchsichtigen
Tesafilmstreifens (Perianalbereich vorher nicht reinigen). Streifen auf einen Objektträger
kleben und in eine Versandhülle stecken. Es werden 3 Proben empfohlen.
(Objektträger und Versandhüllen können bei uns kostenlos angefordert werden)

Mögliche Fehler:

  • Nicht-durchsichtiges (Opakes) Tesafilm verwendet
  • Kein Tesafilm sondern z.B.: Paketband (auch durchsichtiges) verwendet
  • Tesafilm nicht auf einem Objektträger (z.B.: auf Pappe) eingeschickt
  • Stuhl auf dem Tesafilm-Objektträger
  • Zu wenig Probenmaterial
  • Zu lange Transportzeit
  • Probe in fraglichem Medium oder nicht-sterilem Gefäß transportiert
  • Präpatenz nicht beachtet
    (Zeitraum von der Infektion bis zum möglichen Nachweis von Wurmeiern)
  • Mehrere Proben auf einem Objektträger (z.B.: beide Seiten beklebt)
  • Tesafilmstreifen zusammen geklebt oder auf einen anderen Tesafilmstreifen geklebt

Bitte beachten Sie, dass eine unkorrekte Vorbereitung eines Tesafilm-Präparates
zum Oxyurennachweis zu falsch-negativen Ergebnissen führen kann!

Falls Sie Fragen hierzu haben, erreichen Sie Dr. Christopher Eidam, Leiter der Mikrobiologischen
Abteilung, unter der Telefonnummer 05151/9530-13 02.

Ihre
Partnerschaftspraxis für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie und
Ärztlichen Praxisgemeinschaft
PDF Download Button

Kontakt Hameln

Falkestraße 10
31785 Hameln
Tel 05151 / 95 30 0
Fax 05151 / 95 30 5000
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 8:00 Uhr bis 19:00,
Mi., Fr. 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Blutentnahme:
Mo. bis Fr. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ohne Termin
Flaschenabgabe Wasserlabor:
Mo. bis Do. 8:00 Uhr bis 14:00Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 12:00  Uhr

Kontakt Zweigpraxis Hildesheim

Hinterer Brühl 21
31134 Hildesheim
Tel 05121 / 93 63 0
Fax 05121 / 93 63 13
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Blutentnahme:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

 

info@nordlab.de
www.nordlab.de