Analysen
Analytikstandort Hameln
Parameterbeschreibung
Basalmembran-Antikörper (Tubulär)
Material | Serum, 1.0 ml, EDTA-Plasma oder Heparin-Plasma, 1.0 ml. |
Methode | In house WB unter Verwendung von nativem Antigen. |
Präanalytik | Serum hämolysefrei. |
Indikation | Nephritis, tubulo-interstitielle (primäre anti-TBM-Antikörper-Erkrankung); Glomerulonephritis, rapid progressive (Antikörper auch zusammen mit Glomerusbasalmembran-Autoantikörpern bei Goodpasture-Syndrom). Pyelonephritis (selten), Nierentransplantation (selten). |
Störfaktoren | Hämolyse |
Referenzbereich | negativ (1: < 100) Die Analyse wird mittels Westernblot durchgeführt. Die qualitativen Resultate werden mit negativ oder positiv angegeben. Negativ: der Analyt wird in der im Referenzbereich angegebenen Verdünnung des Untersuchungsmaterials (bei Serum in der Regel 1:20 bis 1:100) nicht nachgewiesen. Positiv: der Analyt wird bei der angegebenen Verdünnung des Untersuchungsmaterials nachgewiesen. Das erhaltene Mess-Signal liegt über dem gesunder Kontrollen. |
Ansätze pro Woche | täglich |
Fremdleistung | x |
Letzte Aktualisierung | Montag, 25. November 2024 11:04 |